Next:
Einleitung
Up:
No Title
Previous:
Vorwort
Inhalt
Inhalt
Einleitung
Allgemeines
Datenmaterial für phylogenetische Untersuchungen
Erbgut und Evolution
Phylogenie
Phylogenetische Stammbäume
Evolutionsmodelle
Phylogenetische Methoden
Parallele Computerplattformen und Parallelrechnen
Stammbaum des Lebens, Crown Group Radiation und Plastidenentstehung
Mutationsraten und Molekulare Uhren
Ribosomale RNA und Stammbaumrekonstruktion
Entwicklung der Aktingene
Zielsetzung
Material und Geräte
Datenmaterial
Datensätze zur Laufzeituntersuchung
Aktinsequenzen
Eukaryotische 18S rRNA-Sequenzen
16S rRNA-Sequenzen aus Plastiden/Bakterien
Benutzte Software
fastDNAml
PHYLIP
treetool
MacClade
PARMACS
Geräte
Workstations und Workstationcluster
Parallelrechner
Methoden, Modelle und Algorithmen
Modellierung evolutionärer Prozesse
Markov-Prozesse
Generalisiertes 2-Parameter-Modell
Die Maximum-Likelihood-Methode zur Rekonstruktion von Stammbäumen
Berechnung des Likelihood-Wertes eines Baumes
Das Pulley-Prinzip
Finden der optimalen Kantenlängen
Suche nach dem optimalen Baum
Erstellen von gewichteten Datensätzen
Bootstrap-Verfahren
Parallelisierung und Laufzeituntersuchung
Ergebnisse
Implementierung
ANSI-C-Portierung und Strukturierung von
fastDNAml
Struktur von
fastDNAml
Allgemeine Struktur des Parallelprogramms
Struktur des Master-Prozesses
Struktur des Slave-Prozesses
Hilfsprogramme und Rechnerplattformen
Untersuchungen des Laufzeitverhaltens
Diskussion
Speedup und Skalierbarkeit
Parallelisierungskonzept
Untersuchung der Crown Group Radiation
Ergebnisse
Aktinentwicklung
Analyse der ersten beiden Codon-Positionen
Analyse mit allen Sequenzstellen
Gewichtete Analyse mit allen Sequenzstellen
Plastidenentwicklung
Datensatz
plast1
Analyse mit ungewichtetem Datensatz
Analyse mit gewichtetem Datensatz
Datensatz
plast2
Analyse mit ungewichtetem Datensatz
Analyse mit gewichtetem Datensatz
Eukaryotenentwicklung
18S rRNA
Aktin
Diskussion
Bewertung von Bootstrap-Analysen
Gewichtung von Alignments
Maximum-Likelihood-Methode
Entwicklung der Aktingene
Plastidenentwicklung
Entwicklung der plastidentragenden Eukaryoten
Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung
Ausblick
pfastDNAml (Bedienungsanleitung und Beschreibung)
Allgemeines
Programmaufruf
Format der Eingabedaten
Ausgabedateien
Installation
Quellcodestruktur
Das
pfastDNAml
-Modul
Das
beststr
-Modul
Das
besttree
-Modul
Das
fileinput
-Modul
Das
strinput
-Modul
Das
loadfile
-Modul
Das
misc
-Modul
Das
pmdispatch
-Modul
Das
pm_reqnodes
-Modul
Hilfsprogramme für verschiedene Parallelplattformen
Glossar
Abkürzungen
Literatur
Heiko Schmidt
7/17/1997