Um zu untersuchen, ob sich mit einer Gewichtung der Sequenzstellen
eine bessere Auflösung der Baumtopologie bei Benutzung der dritten
Codon-Position erreichen ließe, wurde eine Gewichtung mit 10
Gewichten für den Gesamtdatensatz errechnet.
Die prozentuale Verteilung der Basen auf die einzelnen Gewichte ist in
Abb. 6.3 aufgezeigt.
Aus diesem Datensatz wurde die zweite Sequenz von
Daucus carota entfernt, da sich das Alignment dieser
Sequenz bei näherer Betrachtung als unsicher herausgestellt hatte.
![]() |
Der anhand des gewichteten Datensatzes (50 Spezies, 1053 Spalte, davon
810 benutzt) berechnete Baum
(Abb. 6.4) hat einen Log-Likelihood-Wert
von -36281,56. Die ermittelten Basenfrequenzen sind
0,243 (A), 0,267 (C), 0,257 (G) und 0,233 (T) und der
Transition/Transversions-Parameter 1,5054.
Bei der Rekonstruktion wurden 76338 Bäume betrachtet und
acht globale Rearrangement mit je 8742 Bäumen durchgeführt.
![]() |